CSafe ist der erste Anbieter von thermischen Versandlösungen, der ab dem 1. Dezember 2020 über eine cloud-basierte Plattform Echtzeit-Sendungstransparenz in aktiven Containern bietet. Über diese benutzerfreundliche Plattform haben Kunden und CSafe-Supportmitarbeiter rund um die Uhr Zugriff, um Leasingverträge anzufordern und zu verwalten, Sendungen zu überwachen und bei Bedarf einzugreifen. Wir implementieren das System zunächst für unsere aktive Containerflotte und werden dann auf unsere Zell- und Gen- und VIP-Paketcontainer übergehen.

In jedem Leasingvertrag enthaltene Funktionen
- In RAP / RKN-Containern enthaltene Echtzeit-Tracking-Geräte
- Unbegrenzter Benutzerzugriff auf Visibility Platform und Schulung
- Möglichkeit, Container in Echtzeit zu überwachen
- Benachrichtigungen in der Visibility Platform per E-Mail und SMS
- Möglichkeit, Standorte für Routen anzupassen
- Möglichkeit, Routen anzupassen und zu speichern
- Möglichkeit, Daten während des Versands in Echtzeit zu exportieren, um bei Bedarf einzugreifen
- GDP-konformer Standardversandbericht (PDF)
- Standardmäßiges Rest-API-Paket
Echtzeit-Datenverfolgung
- Standort
- Temperatur (Umgebung und Ladung)
- Türöffnungsereignisse
- Stoß
- Neigung
- Umgebungsfeuchtigkeit
- Umgebungsdruck
Quelldaten | Ereignisart | Kritisch | Sichtbarkeit | Benachrichtigung |
---|---|---|---|---|
Ladungstemperatur | ALARM | 1 | ALLE | E-Mail, SMS, Sichtbarkeitsplattform |
Tür offen | ALARM | 1 | ALLE | E-Mail, SMS, Sichtbarkeitsplattform |
Umgebungstemperatur | ALARM | 2 | ALLE | E-Mail, SMS, Sichtbarkeitsplattform |
Stoß | WARNUNG | 3 | ALLE | E-Mail, Sichtbarkeitsplattform |
Neigung | WARNUNG | 3 | ALLE | E-Mail, Sichtbarkeitsplattform |
Umgebungsdruck | HINWEISE | 4 | ALLE | Sichtbarkeitsplattform |
Umgebungsfeuchtigkeit | HINWEISE | 4 | ALLE | Sichtbarkeitsplattform |
Keine Warnung | NORMAL | Unzutreffend | ALLE | Unzutreffend |
CSafe hat die FAA-Zulassung für die Integration des Ortungsgeräts in die CSafe RKN und CSafe RAP Active Temperature Controlled Containers (ATCC) erhalten.
Wir arbeiten eng mit Airline-Partnern an der Integration des Tracking-Geräts in beide Container und die Genehmigungen laufen. Zum 31. Mai 2021 haben wir die Genehmigung von folgenden Fluggesellschaften erhalten:
- Air Canada
- Air France/KLM – Air France
- Air France/KLM – KLM
- Air France/KLM – Martinair
- AirBridge Cargo
- American Airlines
- Alitalia
- ANA Cargo
- Asiana Airlines
- CAL Cargo Airlines
- Cargolux
- Cathay Pacific
- China Airlines
- Delta Airlines Cargo
- DHL
- Emirates SkyCargo
- Etihad Cargo
- Hi Fly
- IAG Cargo – Aer Lingus
- IAG Cargo – British Airways
- IAG Cargo – Iberia
- Japan Airlines
- Korean Airlines
- LATAM Cargo
- Lufthansa Cargo Group
- Nippon Cargo Airlines
- Qatar Airways Cargo
- Saudia Cargo
- Singapore Airlines
- Swiss Airlines
- TAP Air Portugal
- Turkish Cargo
- United Cargo
- Virgin Atlantic Cargo
Welche Art von Gerät wird in den Active Temperature Controlled Containers (ATCC) von CSafe für die Echtzeitverfolgung verwendet?
Das RKN und RAP ATCC verwenden das Echtzeit-Tracking-Gerät PT300D von Sendum.
Warum hat sich CSafe für den Sendum PT300D entschieden?
CSafe hat umfangreiche Tests einer Vielzahl von Hardwareanbietern durchgeführt. Der Sendum PT300D lieferte die beste Signalstärke, Genauigkeit und globale Abdeckung, wenn er in den CSafe ATCC integriert war.
Welche Art von Echtzeitinformationen ist verfügbar?
Der Sendum PT300D bietet Echtzeit-GPS-Standort, Ladungstemperatur, Umgebungstemperatur, Schockereignisse, Umgebungsfeuchtigkeit, Umgebungsdruck und Türöffnungs-/Schließereignisse.
Welche Arten von Benachrichtigungen können eingestellt werden?
Für alle bedingten Daten jeder Sendung können Warnungen eingestellt werden: Umgebungstemperatur, Umgebungsfeuchtigkeit, Ladungstemperatur, Neigung, Stoß, Türöffnungs-/Schließungsereignisse und GPS-Position.
Der Benutzer hat die Möglichkeit, Benachrichtigungen, Warnungen und kritische Warnungen einzurichten.
Wie werden die Warnungen übermittelt?
Die Warnungen können in der Visibility Platform per E-Mail zugestellt werden und der Benutzer kann sich für den Erhalt von Textnachrichten anmelden.
Wie überträgt das Sendum-Gerät die Daten?
Es verwendet zellbasierte Türme, um die Daten zu erfassen.
Welches Mobilfunknetz verwendet der Sendum PT300D?
Der PT300D von Sendum verwendet derzeit das 3G-Mobilfunknetz mit 2G-Fallback-Funktionen, das internationale Verfügbarkeit bietet.
Wo wird das Sendum PT300D-Gerät mit Strom versorgt?
Der Sendum PT300D wird direkt von den internen ATCC-Batterien gespeist, sodass das Ortungsgerät nicht ständig entfernt und aufgeladen werden muss.
Wie lange hält der Akku?
Die Akkuversorgung erfolgt direkt aus den internen ATCC-Batterien. Die Akkukapazität des RKN beträgt 130 Stunden und die des RAP 120 Stunden, der extrem geringe Stromverbrauch des Sendum-Geräts hat keinen Einfluss auf diese Gesamtleistung.
Sind wir auf das Sendum-Gerät beschränkt?
Der PT300D ist derzeit das, was von der FAA in unsere aktive temperaturgeregelte Containerflotte integriert und zugelassen ist, aber die Visibility Platform ist geräteunabhängig. Für beliebige Paket-, Zell- und Gen- oder passive Lösungen – alternative Telemetriegeräte können verwendet werden.
Wer ist der Softwareanbieter von CSafe und warum?
Der Softwareanbieter für die Plattform Sendungssichtbarkeitsplattform von CSafe ist Cloudleaf. Die IoT-Lösung von Cloudleaf ist hochgradig anpassbar, cloud-basiert, hardwareunabhängig, fortschrittlich in der spezialisierten umsetzbaren Transparenz innerhalb der Lieferketten und bietet eine moderne Benutzeroberfläche (UI). Ihr Team verfügt über eine umfassende Technologie-Roadmap, um mit unserem Angebot zu wachsen, technisches Know-how aus dem Silicon Valley und umfangreiche Erfahrung mit fortschrittlichen Analysen zur Steigerung der Berichterstattung und Systemeffizienz.
Welche Browserart wird unterstützt?
Die Sendungssichtbarkeitsplattform ist für Chrome, Firefox und Safari optimiert. Sie unterstützt derzeit Internet Explorer oder Edge nicht vollständig.
Kann ich Sendungsverfolgungsdaten direkt in unsere etablierte Plattform integrieren?
Ja, die standardmäßige REST-API-Dokumentation wird ordentlich verpackt, um Sendungsverfolgungsdaten auf jede vorhandene IoT-Plattform zu übertragen. Benutzer müssen weiterhin die Visibility Platform verwenden, um den Mietvertrag und die Versandparameter einzurichten.
Wer erhält Zugang zur Sendungssichtbarkeitsplattform?
Der Vertragskunde von CSafe (der Leasingnehmer) erhält direkten Zugang zur Sendungssichtbarkeitsplattform. Der Leasingnehmer kann in der Visibility Platform zusätzliche Benutzer zuweisen und einem zugelassenen Betrachter (Versender) Zugriff gewähren.
Was benötigt der Leasingnehmer, um sich für die Sendungssichtbarkeitsplattform zu registrieren?
Der Leasingnehmer benötigt einen Master Lease Agreement (MLA) mit CSafe, der die Bedingungen für Tracking-Services oder einen Zusatz für Tracking-Services enthält, der ein bestehendes MLA begleitet.
Wie kann ich mich für die Sendungssichtbarkeitsplattform anmelden?
Als Leasingnehmer arbeiten Sie bitte mit Ihrem Vertriebsmitarbeiter zusammen oder wenden Sie sich an customersupport@csafeglobal.com, um Zugang zu erhalten.
Kann ich meine Sendung trotzdem in Echtzeit sehen, wenn ich nicht der Leasingnehmer bin?
Ja, wenn Ihr Leasingpartner den Zugang genehmigt. Wenn der Leasingpartner die Sendung innerhalb der Sendungssichtbarkeitsplattform einrichtet, kann er externe Parteien auflisten, die Warnungen anzeigen oder die Sendungsverfolgung in Echtzeit für diesen bestimmten Leasingvertrag anzeigen können.
Was benötigt der Leasingnehmer vom genehmigten Betrachter, um sein Konto einzurichten?
Der Leasingnehmer benötigt den Namen und die E-Mail-Adresse des Nutzers.
Wie werden die Versandberichtsdaten bereitgestellt?
Die Sendungsdaten können auf der Sendungsdetailseite als PDF heruntergeladen werden. Im Download erhält der Benutzer einen Sendungszusammenfassungsbericht und einzelne Containerdetailberichte.
Wie verwalten Sie die Datensicherheit/den Datenschutz?
Das Dateneigentum liegt bei CSafe und der vertraglichen Leasingpartei. Der Leasingnehmer kann zusätzliche „Betrachter“ genehmigen, um Benachrichtigungen zu erhalten oder die Sendung in Echtzeit für diesen bestimmten Leasingvertrag zu verfolgen.
Welche Genehmigungen der Fluggesellschaften sind für den Behälter und das Gerät abgeschlossen?
CSafe arbeitet eng mit unseren Partnern von Fluggesellschaften zusammen, um Genehmigungen für die Integration des Sendum PT300D-Geräts in unser CSafe RKN/RAP ATCC zu erhalten. Der Prozess ist im Gange und eine Liste der Genehmigungen der Fluggesellschaften kann auf Anfrage geteilt werden.
Wird dies für das gesamte Portfolio von CSafe verfügbar sein?
Ja. Wir erwarten, dass 2021 die gesamte Luftfrachtflotte mit dem Sendum PT300D nachgerüstet wird. Unser Zell- und Gen- und VIP-Paketportfolio wird diese Fähigkeit später im Jahr 2021 bieten.